Pfarrer Mathias Kraft (1. Vorsitzender)

Pfarrgasse 1, Gräfenhausen
Jahrgang 1972, ledig
Was mir besonders wichtig ist
...dass Jesus Christus und das Evangelium seiner Gnade und Vergebung als der Pulsschlag in der Kirche zu hören ist!
...dass der Gottesdienst am Sonntagmorgen das Herzstück des Gemeindelebens bleibt!
...dass Jung und Alt gemeinsam auf dem Weg des Glaubens sind und alle voneinander profitieren!
...dass sich niemand in der Kirchengemeinde verstellen muss, sondern jeder ehrlich sein kann!
...dass wir einander zugestehen, fehlbare Menschen zu sein, und wir gerade deshalb unverkrampft und fröhlich aus der Vergebung leben!
...dass ich mich selber nicht für zu wichtig nehme, und die anderen sich hoffentlich auch nicht; das bewahrt vor mancher Verbissenheit!
...dass immer Zeit bleibt, für Menschen, die ein offenes Ohr und ein betendes Herz in ihrer Nähe brauchen!
...dass Menschen in unserer Kirche entdecken, wie schön und befreiend es ist, an Jesus Christus zu glauben!
...dass junge Menschen wieder von der Kirche schwärmen!
...dass unsere Gemeinde wächst, in die Tiefe und an Zahl!
...dass wir die weltweite Kirche und die Mission nicht aus den Augen verlieren!
Reinhard Wolfinger (2. Vorsitzender)

Alemannenstr. 11, Obernhausen
Jahrgang 1953, verheiratet, zwei Kinder
Rentner
Was mir besonders wichtig ist:
Ich möchte mich für einen wertschätzenden Umgang und für die Belebung des Gemeindelebens einsetzen.
Helga Diedrich (Kirchenpflegerin)

Burghartstraße 41, Gräfenhausen
Jahrgang 1957, verwitwet, zwei Kinder
Bankkauffrau
Carola Bauser (2. Deligierte zur Bezirksversammlung)

Sonnenstr. 4, Obernhausen
Jahrgang 1959, verheiratet, vier Kinder
Hausfrau
Was mir besonders wichtig ist:
„Mir liegt die kirchliche Gemeindearbeit sehr am Herzen. Ich möchte, dass sich alle Gemeindeglieder und Besucher in unserer Gemeinde und Kirche willkommen und zuhause fühlen. Sehr wichtig ist mir, dass sich jede Generation in der Gemeinde zuhause fühlt und wir jüngere Menschen für die Mitarbeit gewinnen können. Gerne helfe ich mit, die frohe Botschaft des Evangeliums weiterzugeben. Ich arbeite schon lange in verschiedenen Gemeindegruppen mit.“
Angelika Biesen-Lüdecke (Diakoniebeauftragte)

Ellmendinger Str. 19, Gräfenhausen
Jahrgang 1956, verheiratet, zwei Kinder
Ergotherapeutin
Was mir besonders wichtig ist:
„Im Kirchengemeinderat werde ich mich weiterhin für einen Besuchsdienst einsetzen und in verschiedenen Gemeindegruppen und mitarbeiten, um die Kirchengemeinde weiter so vielfältig und lebendig zu erhalten.“
Susanne Keller (KGR)

Arnbacher Str. 29, Gräfenhausen
Jahrgang 1955, verwitwet, ein Kind
Grundschullehrerin
Was mir besonders wichtig ist:
„Aktiv das Gemeindeleben in der Kirchengemeinde mit-zugestalten, ist eine sehr vielseitige Aufgabe, wie ich inzwischen weiß. Ganz unter-schiedliche Fähigkeiten und Begabungen werden hierfür gebraucht. Gerne stelle ich mich noch einmal dieser besonderen und schönen Herausforderung.“
Angelika Speer (KGR)

Sachsenstr. 2, Obernhausen
Jahrgang 1965, verheiratet
Industriekauffrau
Was mir besonders wichtig ist:
„Als Mitglied der Kirchengemeinde möchte ich gerne aktiv in verschiedenen Bereichen mitarbeiten und mitgestalten, damit unsere Kirche auch weiterhin für andere einladend und attraktiv bleibt. Ebenso ist mir Gemeinschaft sehr wichtig.“
Christa Maurer (KGR)

Kelterstr. 69, Gräfenhausen
Jahrgang 1954, verheiratet, zwei Kinder
Rentnerin
Was mir besonders wichtig ist:
„Was mir besonders wichtig ist: Ich möchte mich mit ganzer Kraft und mit Gottes Hilfe in der Kirchengemeinde einbringen. Mir liegt die gelebte Nächstenliebe besonders am Herzen.“
Daniel Reich (KGR)

Arnbacher Str. 6, Gräfenhausen
Jahrgang 1996, ledig
Student der Technik
Was mir besonders wichtig ist:
„Besonders wichtig ist mir die Kinder- und Jugendarbeit.“
Marvin Lukaschek (KGR)

Schubertweg 4, Gräfenhausen
Jahrgang 1997, ledig
Student der Informatik
Was mir besonders wichtig ist:
„In Christ alone my hope is found - In Christus allein habe ich meine Hoffnung gefunden. Mit dieser sinngemäßen Übersetzung eines wunderschönen Liedes habe ich etwas gefunden, was mir Kraft und Stärke gibt. Diese Hoffnung und diese Stärke möchte ich in der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch in der ganzen Gemeinde Gräfenhausen weiter verbreiten.“